Hautunreinheiten kommen häufiger bei öligen Hauttypen vor, aber nicht ausschließlich. In der Regel führen Ablagerungen von Talg und Hautschuppen zu verstopften Poren. Diese bilden eine gute Lebensgrundlage für Bakterien. Dadurch kann es zu entzündlichen Prozessen kommen. Mitesser und Pickel sind die Folge.
Abgesehen davon, dass wir uns mit Pickel und Co. einfach nicht so wohl in der Haut fühlen, fördern entzündliche Prozesse
Außerdem hinterlassen abgeheilte Pickel teilweise unschöne Hyperpigmentierungen, welche hartnäckig zu beseitigen sind.
Entzündungshemmende, talgregulierende und antibakterielle Wirkstoffe wirken gegen alle Ursachen von Hautunreinheiten und außerdem porenverfeinernd. So wird die Haut wieder rein und der Teint schön ebenmäßig.
Unreine Haut muss nicht sein. Gerade Vitamin C hilft, etwaige Entzündungsprozesse rascher zu stoppen und wieder zu einem normalen Hautbild zurückzukehren.