Du wolltest schon immer längere, vollere Wimpern oder dichtere Augenbrauen?
Im Alltag ist der Haarboden zahlreichen Faktoren wie Stress, hormonellen Veränderungen, Übersäuerung oder Umweltgiften ausgesetzt. Dies kann den Stoffwechsel der Haarfollikel verlangsamen und zu vermindertem Haarwachs- tum und sogar Haarausfall führen.
Neverending Lashes wirkt rein natürlich. Magnolie, Mungobohnen- und Rotkleesprossen regen den Stoffwechsel deiner Haare ganz ohne Hormone wieder an.
Das Ergebnis:
ein Augenaufschlag zum Verführen schön.
Keimlinge bzw. Sprossen gelten als eine besonders reiche Quelle von Phytomolekülen, die eine Pflanze braucht, um sich vom Samen bis zur Blüte zu entwickeln.
Das Serum enthält Mungobohnen und Rotklee, deren Wirkstoffe sich optimal auf das Wimpern- und Augenbrauenwachstum auswirken.
Üblicherweise werden Gewebshormone (Prostaglandine) als Wachstumsfaktoren verwendet.
Unser Wimpern- und Augenbrauenserum enthält rein natürliche Inhaltsstoffe.
Trag täglich abends eine dünne Schicht Neverending Lashes wie einen Lidstrich am oberen Wimpernansatz bzw. entlang der Augenbrauenlinie auf und lass das Serum einwirken.
Bei konsequenter Anwendung täglich abends werden nach mindestens 4 - 6 Wochen erste Ergebnisse sichtbar. Aufgrund der sehr guten Verträglichkeit kannst du das Produkt aber auch gerne mehrmals täglich anwenden und deine Wimpern wachsen lassen.
Für alle geeignet, auch
sorgt für eine schützende Pflege und erlaubt uns, Dank der keimtötenden Eigenschaft komplett auf Konservierungs- mittel zu verzichten.
sorgen als Kollagenbooster für eine feste Verankerung der Wimpern im Haarboden.
regen den Stoffwechsel an der Haarwurzel in der Wachstumsphase an.
Gemäß dem Clean Beauty Care Konzept von COSPHERA sind unsere Produkte:
Woher stammen die Bewertungen? Sobald du ein Produkt in unserem Shop kaufst, bekommst du nach 28 Tagen einen personalisierten Link zu einem Bewertungsformular zugeschickt. So stellen wir sicher, dass du hier ausschließlich Bewertungen von Kund*innen vorfindest, die das Produkt auch tatsächlich erworben haben.