1. Das Wichtigste in Kürze

Bei der Golden-A Technologie wird Retinol an ultrafeine Goldpartikel gebunden.

  • Dies verbessert die Stabilität, sorgt für einen besseren Transport und eine kontrollierte Abgabe in tiefe Hautschichten.
  • Das Risiko von Nebenwirkungen wie Hautirritationen und Retinolbrand ist erheblich verringert.
  • Die gleiche Wirkung wird bereits mit geringeren Konzentrationen erzielt.

Zusammengefasst: Golden-A Retinol ist sehr gut verträglich und hochwirksam.

2. Was ist Golden A Retinol?

Golden-A ist ein innovativer Anti-Aging-Komplex, der drei der wirksamsten Inhaltsstoffe der modernen Hautpflege vereint – und ihnen dank feinster Goldpartikel eine völlig neue Wirkkraft verleiht:

  • Retinol – der bewährte Anti-Aging-Star, der die Zellerneuerung ankurbelt, Poren verfeinert und die Kollagenproduktion stimuliert.
  • Hyaluronsäure – sorgt für intensive Feuchtigkeit, pralle Haut und eine verbesserte Elastizität.
  • Palmitoyl Tripeptid-5 – ein modernes Peptid, das Falten reduziert, die Hautfestigkeit steigert und die Kollagensynthese ankurbelt.

Der entscheidende Unterschied: Gold. Bei Golden A Retinol wird Retinol für optimale Wirkung und Verträglichkeit an feinste Goldpartikel gebunden.

Golden A Pflege

Golden-A vereint Retinol, Hyaluronsäure und Peptide – veredelt mit feinsten Goldpartikeln für maximale Wirkung und Verträglichkeit.

3. Was sind die Vorzüge von Gold?

Gold wird in der Beauty-Welt oft mit Luxus und Glamour assoziiert. In Golden-A steht jedoch nicht der Glanz im Vordergrund, sondern die wissenschaftliche Funktion der Goldpartikel.

Warum Gold ein Gamechanger ist:

  1. Tiefere Penetration:
    Gold erhöht die Bioverfügbarkeit der Wirkstoffe. Das bedeutet, Retinol und Co. gelangen genau dort in die Haut, wo sie wirken - dies ermöglicht schnellere und sichtbar intensivere Ergebnisse
  2. Schutz und Stabilität:
    Retinol gehört zu den wirksamsten, aber auch empfindlichsten Anti-Aging-Wirkstoffen. In Kombination mit Gold bleibt es deutlich stabiler.
  3. Kontrollierte Abgabe:
    Golden-A gibt die Inhaltsstoffe nach und nach frei. So wird die Haut kontinuierlich versorgt, ohne überlastet zu werden – ideal auch für empfindlichere Hauttypen.

Für viele Menschen bedeutet das: Sie können die Vorteile von Retinol endlich nutzen, ohne die typischen Anfangsbeschwerden.

Die Goldpartikel in Golden-A sind extrem klein – gerade einmal 160 bis 170 Nanometer groß – und wahrlich wie ein hocheffizientes Transportsystem. Gold in dieser Größe gilt in der Kosmetik übrigens als hautverträglich und sicher (siehe FAQs).

4. Wissenschaftlich belegte Wirksamkeit

Golden-A wurde umfassend in In-vivo-Studien getestet – mit beeindruckenden Resultaten [1].

  • Faltenreduktion:
    Nach 28 Tagen, bei zweimal täglicher Anwendung einer Creme mit 0,3 % Golden-A, wurden folgende Ergebnisse gemessen:
    • Faltenvolumen sank um 31 %,
    • Faltentiefe um 19 %,
    • Faltenlänge um 22 %.
  • Glattere Hautoberfläche:
    3D-Messungen zeigten eine deutlich verfeinerte Hautstruktur und ein ebenmäßigeres Hautbild – der berühmte „Glow-Effekt“.

    glattes Hautbild.

    3D-Messungen belegten eine verfeinerte Hautstruktur und ein gleichmäßigeres Hautbild.

  • Mehr Festigkeit und Elastizität:
    Studienergebnisse zur Anwendung von Retinol.

    Die Hautfestigkeit verbesserte sich um 38 %, die Elastizität um 34 % – ein direkter Hinweis auf eine gestärkte Kollagen- und Elastinstruktur.

    Laboruntersuchungen zeigten, dass Golden-A die Aktivität der COL1A1-Gene, die für die Bildung von Kollagen Typ I verantwortlich sind, verdoppelt.

    Das bedeutet: Die Haut wird nicht nur oberflächlich gepflegt, sondern auf zellulärer Ebene regeneriert.

  • Feuchtigkeitssteigerung:
    Die Hautfeuchtigkeit stieg um 35 %, was für ein pralleres und gesünderes Hautbild sorgt.

In einer Verträglichkeitsstudie des Herstellers konnte übrigens keine Hautirritation festgestellt werden.

5. Unsere Pflegeserie mit Golden A Retinol

Damit du die Vorteile von Golden A voll ausschöpfen kannst, haben wir die Technologie in unsere neue Retinol Gold Serie integriert. Beide Produkte kombinieren den innovativen Wirkstoffkomplex mit hautberuhigenden und feuchtigkeitsspendenden Inhaltsstoffen – so kannst du die Wirkung von Retinol genießen, ohne mit Irritationen rechnen zu müssen.

Retinol Gold Creme

Die Creme vereint Golden A mit RetinArt (einem pflanzlichen Extrakt aus der Chlorellaalge mit retinolähnlicher Wirkung). So entsteht eine hochwirksame, aber sanfte Anti-Aging-Formel. Sheabutterextrakt und Bisabolol beruhigen die Haut und schützen vor Trockenheit, während Hyaluronsäure und Niacinamid für anhaltende Feuchtigkeit, geglättete Haut und gestärkte Hautbarriere sorgen.

Retinol Gold Serum

Das Serum bietet die gleiche Kombination aus Golden A und RetinArt – in einer leichten, schnell einziehenden Textur. Zusätzlich wirken Süßholzextrakt und Bisabolol beruhigend und entzündungshemmend, während Seboclear MP und Niacinamid gezielt gegen vergrößerte Poren und Unreinheiten eingesetzt werden. Das macht das Serum zur idealen Wahl für ein ebenmäßiges, verfeinertes Hautbild.

Frau mit reiner Haut.

Das Serum kombiniert Golden A und RetinArt für ein ebenmäßiges, klares Hautbild.

6. FAQs

Für wen eignet sich Golden A Retinol?

Für alle, die von Retinol profitieren möchten – auch für empfindliche Hauttypen, die herkömmliches Retinol oft nicht vertragen.

Hat Retinol Nebenwirkungen?

Retinol hat einen Haken: Viele Menschen erleben in den ersten Wochen Rötungen, Trockenheit oder Irritationen. Das liegt daran, dass Retinol sehr aktiv ist und die Haut eine gewisse Eingewöhnungszeit braucht. Willst du es genauer wissen, lies gerne unseren Artikel Nebenwirkungen von Retinol. Rohstoffhersteller haben in den vergangenen Jahren intensiv daran gearbeitet, Retinol noch wirksamer und zugleich verträglicher zu machen. Wir haben diese Entwicklungen aufmerksam verfolgt, sorgfältig geprüft – und mit Golden A unseren Favoriten gefunden. Bei geringerer Menge sehr verträglich, aber gleich wirksam.

Welche Einsatzkonzentration ist bei Retinolprodukten sinnvoll?

Zum Schutz der Verbraucher hat die EU die Höchstkonzentration von Retinol in Kosmetikprodukten auf 0,3 % festgelegt, die wir in unseren Produkten nicht überschreiten. Übrigens: In Bezug auf Wirkung ist nicht die Einsatzkonzentration entscheidend, sondern die Kombination: Durch die richtige Formulierung und unterstützende Rohstoffe kann Retinol auch in kleiner Dosierung seine volle Power entfalten.

Ist Gold in der Hautpflege sicher?

Ja. In kosmetischer Form gilt Gold als hautverträglich und sicher. Studien zeigen, dass es die Aufnahme von Wirkstoffen verbessert, ohne die Haut zu belasten. Hinweis: Für Nano-Formen fordert die EU-SCCS zusätzliche Sicherheitsdaten – wir verwenden geprüfte Qualitäten und formulieren so, dass Verträglichkeit und Stabilität gewährleistet sind [2].

Ab wann sieht man Ergebnisse?

Erste Verbesserungen bei Feuchtigkeit und Glow sind oft nach wenigen Wochen sichtbar. Faltenreduktion und mehr Festigkeit zeigen sich in Studien nach etwa 4 Wochen [3].

Kann ich Golden A Retinol mit anderen Wirkstoffen kombinieren?

Ja, Golden A harmoniert sehr gut mit feuchtigkeitsspendenden Wirkstoffen (zB. Hyaluron, Niacinamid). Aggressive Peelings sollten aber zeitlich versetzt angewendet werden, um die Haut nicht zu überlasten. Tipp: Nutze ein mildes Enzympeeling.

Fazit

Golden-A setzt neue Maßstäbe in der Anti-Aging-Pflege. Durch die Synergie von Retinol, Hyaluronsäure, Peptiden und Gold werden gleich mehrere Hauptursachen der Hautalterung adressiert – von Falten und Elastizitätsverlust bis hin zu Trockenheit und Strukturproblemen.

[1] Golden-A Produktfolder: “The Gold Standard in Anti-Aging”. PEPTIDEPHARMA NOVA S.L.

[2] Cao, Mingjing & Li, Jiayang & Tang, Jinglong & Chen, Chunying & Zhao, Yuliang. (2016). Cao et al-2016-Small.

[3] Mukherjee, Siddharth et al. “Retinoids in the treatment of skin aging: an overview of clinical efficacy and safety.” Clinical interventions in aging vol. 1,4 (2006): 327-48. doi:10.2147/ciia.2006.1.4.327.