1. Das Wichtigste in Kürze

Retinol wirkt gegen Falten. Hyaluronsäure ebenso - aber beide Wirkstoffe tun dies auf unterschiedliche Weise:

Frau nimmt Serum mit Retinol oder Hyaluron.
  • Retinol regt die Hauterneuerung und Kollagenproduktion an. Dadurch wirkt die Haut straffer und glatter.
  • Hyaluronsäure fungiert als mächtiger Feuchtigkeitsmagnet und polstert die Haut von innen auf.

Lies weiter und erfahre, warum viele Dermatolog:innen eine Kombination beider Wirkstoffe empfehlen.

2. Retinol vs. Hyaluron: Unterschiede und Wirkung

✨ Retinol: Der Zell-Erneuerer

Retinol gehört zur Gruppe der Retinoide (Vitamin A) und regt die Hauterneuerung an. Es wird nach dem Auftragen in Retinsäure umgewandelt, die tief in der Haut wirkt.

Wie hilft Retinol gegen Falten?

  • Alte Hautzellen werden dank Retinol schneller durch frische, strahlende Haut ersetzt. Auch Narben verblassen so schneller [1].
  • Retinol regt die Kollagenproduktion an. So wird das Kollagengerüst gestärkt und die Haut geglättet [3].
    Intaktes und angeschlagenes Kollagengerüst.
  • Je mehr Melanin gebildet wird, desto dunkler werden betroffene Hautbereiche. Retinol hemmt übermäßige Melaninbildung. So können Pigmentflecken gemildert werden [6].
  • Retinol reguliert die Talgproduktion. Dadurch wirkt es gegen Akne und Unreinheiten [6].

💡 Wichtig: Retinol sollte langsam in die Routine integriert werden, da es anfangs leichte Hautreizungen verursachen kann. Außerdem ist Sonnenschutz unerlässlich!

💧 Hyaluronsäure: Der Feuchtigkeits-Magnet

Hyaluronsäure kommt ganz natürlich in deinem Körper vor. Ihre beeindruckende Superkraft: Sie bindet unglaublich viel Wasser – bis zum 1000-fachen ihres eigenen Gewichts [3]!

So wirkt Hyaluron gegen Falten

  • Hyaluron zieht Wasser an - die intensive Feuchtigkeit macht die Haut schön geschmeidig [4].
  • Die gebundene Feuchtigkeit polstert auf und wirkt als natürlicher Falten-Filler.
  • Hyaluron verbessert so die Hautelastizität.
  • Die Ergebnisse sind sofort sichtbar.

3. Retinol oder Hyaluron: Was ist besser gegen Falten?

Frau benutzt Retinol Creme.

Retinol ist dein Beauty-Held, wenn:

  • du einen langfristigen Verjüngungs-Effekt möchtest.
  • Pigmentflecken oder Verfärbungen dir zu schaffen machen.
  • du zu unreiner Haut und Akne neigst - dem Verstopfen von Poren wird vorgebeugt.
  • du Narben hast.
  • du keine empfindliche Haut hast – Retinol kann anfangs Irritationen verursachen.

Hyaluronsäure ist ideal für dich, wenn:

  • dein Teint faltig, dehydriert, trocken und/oder fahl wirkt – Hyaluron speichert Feuchtigkeit tief in der Haut [4].
  • du nach sofortigem Falten-Glätter suchst - trägst du Hyaluron Serum richtig auf (siehe Tipp unterhalb), lieferst du deiner Haut einen Feuchtigkeitsboost, der deinen Teint sofort erstrahlen lässt.

Tipp: Ich trage Hyaluron auf die gereinigte, noch leicht feuchte Haut auf und klopfe sie sanft ein. So entfaltet sich die Wirkung optimal. Probiere es selbst aus und spüre den Unterschied!

4. Die beste Lösung? Beide kombinieren!

Viele Dermatolog:innen empfehlen die Kombination aus Retinol und Hyaluronsäure, um maximale Effekte zu erzielen:

Retinol oder Hyaluron?

Während Retinol die Haut erneuert und strafft, sorgt Hyaluronsäure zusätzlich für die notwendige Feuchtigkeitsversorgung und Geschmeidigkeit.

Dieser kombinierte Ansatz verstärkt die Wirkung beider Inhaltsstoffe und kann das Hautbild verbessern.

Wie kombiniere ich Hyaluron und Retinol?

Variante 1: Verwende Produkte, die beide Wirkstoffe enthalten – so profitierst du in einem Schritt.

Variante 2: Setze auf Layering – trage zB zuerst ein Hyaluron Serum auf und anschließend eine Retinol-Creme, um die Vorteile beider Stoffe optimal zu nutzen.

Beratung im Kosmetikstudio.

Bei Fragen zu Hyaluron oder Retinol schreibe uns einfach an support@cosphera.net oder ruf uns an - wir beraten dich gerne!

5. Haben Retinol oder Hyaluron Nebenwirkungen?

Hyaluron...
ist als körpereigene Substanz in der Regel besonders gut verträglich [3].

Retinol...
kann je nach Formulierung bei empfindlicher Haut den sogenannten Retinolbrand verursachen. Er zeigt sich durch Nebenwirkungen wie Trockenheit, Schuppen und Juckreiz.

Achte beim Kauf auf speziell verkapseltes Retinol. Es wird erst in der Haut in die aktive Form des Wirkstoffs umgewandelt und zeitverzögert an die Haut abgegeben. Auf diese Weise ist das Vitamin A-Derivat auch für sensible und empfindliche Hauttypen geeignet.

Vorsicht bei medizinischen Retinolcremes und verschreibungspflichtigen Retinoiden: Diese dürfen nicht in Schwangerschaft & Stillzeit angewendet werden.

6. Tipp: Die COSPHERA Retinol Serie

Gesichtspflege mit Retinol und Hyaluron

Unser Kosmetikexperte Christian hat in unserer Retinol Serie das Beste aus beiden Wirkstoffen vereint – hochwirksam, vegan und maximal hautverträglich.

Das COSPHERA Retinol Serum und unsere Retinol Creme kombinieren speziell verkapseltes Retinol mit Hyaluronsäure – für eine effektive Anti-Aging-Pflege ohne Irritationen.

Und obendrein: sieht die Verpackung nicht einfach schick im Bad aus?

7. Fazit

Wir empfehlen die Kombination beider Wirkstoffe, da sie unterschiedliche Aspekte der Hautalterung adressieren.

Von Retinol profitiert deine Haut langfristig durch die beschleunigte Hautregeneration und Stimulation der Kollagenproduktion.

Auch Hyaluron hat unschlagbare Benefits als Soforthelfer gegen Falten. Seine Fähigkeiten Feuchtigkeit zu spenden und zu binden, machen Hyaluronsäure zu einem Hydratisierungs-Wunder. Das kann Retinol so nicht leisten.

Doch jede Haut ist einzigartig – was für die eine perfekt funktioniert, kann für die andere weniger ideal sein. Deshalb lohnt es sich, verschiedene Pflegeprodukte auszuprobieren, bis du die optimale Routine für dich gefunden hast. Und da sich die Bedürfnisse der Haut mit der Zeit verändern, können auch die Lieblingsprodukte wechseln.

Nutze gleich unseren Produktberater, um herauszufinden, welche Pflegeserie für dein Hautanliegen am geeignetesten ist:

[1] Kong, R., Cui, Y., Fisher, G.J., Wang, X., Chen, Y., Schneider, L.M. and Majmudar, G. (2016), A comparative study of the effects of retinol and retinoic acid on histological, molecular, and clinical properties of human skin. J Cosmet Dermatol, 15: 49-57. https://doi.org/10.1111/jocd.12193

[2] Shao, Y., He, T., Fisher, G.J., Voorhees, J.J. and Quan, T. (2017), Molecular basis of retinol anti-ageing properties in naturally aged human skin in vivo. Int J Cosmet Sci, 39: 56-65. https://doi.org/10.1111/ics.12348

[3] Bukhari, et al. (2018). Hyaluronic Acid, a Promising Skin Rejuvenating Biomedicine: A Review of Recent Updates and Pre-clinical and Clinical Investigations on Cosmetic and Nutricosmetic Effects. International journal of biological macromolecules. 120. 10.1016/j.ijbiomac.2018.09.188.

[4] Pavicic, Tatjana et al. “Efficacy of cream-based novel formulations of hyaluronic acid of different molecular weights in anti-wrinkle treatment.” Journal of drugs in dermatology : JDD vol. 10,9 (2011): 990-1000.

[5] Callender, V.D., Baldwin, H., Cook-Bolden, F.E. et al. Effects of Topical Retinoids on Acne and Post-inflammatory Hyperpigmentation in Patients with Skin of Color: A Clinical Review and Implications for Practice. Am J Clin Dermatol 23, 69–81 (2022). https://doi.org/10.1007/s40257-021-00643-2

[6] Leyden, J., Stein-Gold, L. & Weiss, J. Why Topical Retinoids Are Mainstay of Therapy for Acne. Dermatol Ther (Heidelb) 7, 293–304 (2017). https://doi.org/10.1007/s13555-017-0185-2