1. Was sind die Ursachen von Stirnfalten?

Wir unterscheiden zwischen statischen und dynamischen Stirnfalten.
Stirnfalten können dynamisch oder statisch sein. Erstere haben wir alle: Solche Mimikfalten zeigen sich unabhängig von deinem Alter – wenn du lachst, angestrengt nachdenkst, oder wütend bist. Bleiben die Falten dauerhaft sichtbar, werden sie statisch. Auch das ist normal und gehört zum natürlichen Hautalterungsprozess.
Die statischen Stirnfalten, die du im Spiegel siehst, wenn du dein Gesicht nicht bewegst, können verschiedene Ursachen haben. Faktor Nummer Eins: Zeit. Je mehr Jahre vergehen, desto weniger Kollagen und Elastin produziert dein Körper. Deine Haut verliert an Volumen und Elastizität, sodass Falten entstehen.
Das kann noch hinter Stirnfalten stecken:
- UV-Licht. Warum du in Zukunft unbedingt an deinen täglichen Sonnenschutz denken solltest? Weil UV-Strahlen mit 80 % den Mammut-Anteil der umweltbedingten Faktoren für vorzeitige Hautalterung ausmachen [1] – lies’: Falten, Kollagenabbau, schlaffe Haut und Altersflecken.
- Schwerkraft. Nicht nur Stirnfalten, auch Mundfalten und schlaffe Haut lassen sich zum Teil auf den Einfluss der Schwerkraft zurückführen.
- Umweltgifte und -stressoren. Oxidativer Stress, eine mit Schadstoffen belastete Umgebung, aber auch Gewohnheiten wie das Rauchen, belasten das Kollagengerüst deiner Haut und können den Alterungsprozess vorantreiben.
- Veranlagung. Wann erste Falten auf der Stirn und im Gesicht entstehen, wird unter anderem durch deine genetische Veranlagung gesteuert.
- ausgeprägte Mimik. Du schiebst deine Augenbrauen beim Nachdenken zusammen, ziehst sie hoch oder runzelst häufig unbewusst die Stirn? Die wiederholte und starke Beanspruchung deiner Stirnmuskulatur kann auf die Dauer Mimikfalten auf der Stirn entstehen lassen.
2. Gibt es Wirkstoffe, die Stirnfalten glätten können?
Mit einer effizienten Hautpflege und gutem Sonnenschutz bist du auf einem guten Weg, zu verhindern, dass feine Linien auf der Stirn zu tiefen Falten werden.
Wir zeigen dir, welche Slow-Aging-Powerstoffe Stirnfalten reduzieren und in deinem Hautpflege-Repertoire für einen jugendlichen, faltenfreien Teint nicht fehlen sollten.
1. Kollagenstimulierendes Vitamin C
Vitamin C kann dir auf deiner Mission gegen Falten auf der Stirn gleich mehrfach beistehen.
Das Glow-Vitamin
- kurbelt die Kollagenproduktion in der Haut an und kann auf diese Weise Falten mindern [2]
- hat eine antioxidative Wirkung, die deine Zellen vor Schäden durch freie Radikale schützt [2]
- sorgt für einen strahlenden, einheitlichen Teint, da es dem Entstehen von Verfärbungen vorbeugt [2]
- hat eine Schutzfunktion gegen schädliche UV-Strahlen
Verwende täglich ein hochdosiertes Vitamin C Serum, um deiner Haut alle Benefits des Inhaltsstoffs zu gönnen und Stirnfalten loszuwerden.
2. Aufpolsternde Hyaluronsäure
Klar, dass Hyaluronsäure in einer Liste der effektivsten kosmetischen Faltenglätter keinesfalls fehlen darf. Diese Beauty-Waffe hat es in sich: Hyaluron kann etwa das 1000-fache seines Eigengewichts an Feuchtigkeit binden [3].
Wie deine Haut von dem kraftvollen Wassermagnet profitiert? Kleine Fältchen erscheinen geglättet, dein Teint wirkt sofort prall und von innen aufgepolstert. Die faltenmindernde Wirkung von auf der Haut aufgetragenem Hyaluron beweisen übrigens auch Studien [3].
Übrigens: Wir sind so überzeugt von den Effekten von Hyaluron, dass wir den Feuchtigkeitsbooster in allen Produkten unserer hochdosierten Wirkstoffkosmetik verwenden.
3. Regenerierendes Retinol
Retinol ist ein Hautpflege-Allrounder, der seinesgleichen sucht. Die Form von Vitamin A gehört zur Gruppe der Retinoide. Und die sind für ihre Skincare-Superkräfte bekannt: Retinol kann nicht nur Stirnfalten mindern, sondern auch für einen ebenmäßigen Teint sorgen, Unreinheiten reduzieren und die Kollagenbildung der Haut anregen [4].
Ob du lieber ein Retinol Serum oder eine Retinol Creme gegen Stirnfalten in deine Routine integrierst, ist dir überlassen. Aufpassen solltest du lediglich bei empfindlicher Haut: Neigt deine Haut zu Irritationen, entscheide dich für ein Produkt, in dem das Retinol speziell verkapselt vorliegt.
Speziell verkapseltes Retinol kannst du dir vorstellen, wie ein Bonbon für deine Haut. Weil es gut in eine Hülle aus hautfreundlichen Lipiden eingepackt ist, die den Wirkstoff erst in tieferen Hautschichten nach und nach freigibt, ist es besonders gut verträglich – so auch in unserer Retinol Skincare.
3. Slow-Aging-Tipps: Was du noch gegen Falten auf der Stirn tun kannst!
Möchtest du Stirnfalten glätten und dauerhaft loswerden, führt an einer Skincare-Routine mit studienbasierten Slow-Aging-Inhaltsstoffen nichts vorbei. Worauf es noch ankommt? Wenn du dir glatte, jugendliche Haut wünschst, kann es hilfreich sein, ein paar eingefahrene Gewohnheiten ein für alle Mal abzustellen.
Sonne? Nie wieder ohne UV-Schutz und Sonnenbrille.
Sonnenschutz ist ein absolutes Muss. Allein, indem du diesen einen Tipp beherzigst, kannst du die Effekte vorzeitiger Hautalterung durch UV-Strahlen um bis zu 80 % verringern.
Klingt gut? Dann gewöhne dir an, täglich einen ausreichenden Sonnenschutz zu verwenden.

Auch eine Sonnenbrille hilft besonders an sehr sonnenintensiven Tagen, Stirnfalten zu reduzieren. Das liegt daran, dass sie das Stirnrunzeln und Zusammenkneifen der Augen beim Blick in helles Licht verhindert..
Netter Nebeneffekt: Auch deine Augenpartie wird vor Sonnenstrahlen abgeschirmt, sodass du Falten rund um die Augen wirksam vorbeugen kannst.
Schönheitsschlaf richtig gemacht: Verhindere ein Knitter-Face nach dem Aufstehen.
Wusstest du, dass eine falsche Schlafposition das Entstehen von Stirnfalten, Mundfalten, Krähenfüßen rund um die Augen (und so ziemlich jeder Sorte von Gesichtsfalten) begünstigen kann [5]?
Woran das liegt? Dein Kopf ist kein Leichtgewicht. Hast du die Angewohnheit, dein Gesicht während dem Schlafen im Kissen zu vergraben, entsteht ein Druck, der Knitterfalten im ganzen Gesicht entstehen lässt.
Das kannst du tun: Investiere in ein Kissen aus einem leichten Material wie Seide, um starke Reibung zu vermeiden. Versuche außerdem, deine Schlafposition zu ändern. Schläfst du auf dem Rücken, kannst du verhindern, dass du mit Gesicht nach unten auf dem Kissen landest.
Halte deine Haut mit dem richtigen Beauty-Food jung.
Mit einem ausgewogenen Speiseplan schlägst du gleich mehrere Fliegen auf einen Streich: Nicht nur dein Körper bleibt vital – auch deine Haut strahlt frisch und gesund. Viel musst du dabei gar nicht beachten. Stelle einfach sicher, dass Zucker und einfache Kohlenhydrate einen möglichst geringen Anteil deiner Ernährung ausmachen.
Eine zuckerreiche Ernährung kann die Kollagenfasern der Haut schädigen, da die Zuckermoleküle an Proteine wie Kollagen binden und diese verändern [6]. Im Prozess der sogenannten Glykation versteifen die Proteine und können ihre Stützfunktion nicht mehr richtig erfüllen.
Verbinde deine Pflegeroutine mit einer Gesichtsmassage.
Auf die Frage, ob man Stirnfalten wegmassieren kann, hat eine 2017 veröffentlichte Studie eine klare Antwort: Bei den 20 untersuchten Frauen sorgte die kombinierte Anwendung einer Gesichtsmassage mit einer Anti-Falten-Creme für einen signifikanten Anti-Aging-Effekt [7].
Mache dir diese Möglichkeit zunutze, indem du dir beim Auftragen deiner Creme gegen Stirnfalten eine sanfte Gesichtsmassage gönnst.
Gewöhne dir ein Pokerface an.
Das ist natürlich nicht ganz ernstgemeint – schließlich ist unsere Mimik ein ganz besonderer Teil unserer Persönlichkeit, der uns einzigartig macht.
Fakt ist aber: Je häufiger und intensiver du deine Stirnmuskulatur betätigst (zB beim Stirnrunzeln oder dem Hochziehen der Augenbrauen), desto tiefer können sich langfristig kleine Fältchen in die Stirn eingraben.
Fazit: Mit den richtigen Wirkstoffen und Tipps kannst du Stirnfalten glätten und reduzieren!
Früher oder später machen sich die ersten Zeichen der Zeit bei uns allen bemerkbar.

Greifst du bei feinen Linien und Falten auf der Stirn gezielt mit einer effektiven Slow-Aging-Hautpflege ein und beherzigst unsere Tipps, kannst du Stirnfalten mindern und dir lange einen vitalen, jugendlichen Teint erhalten.
Kennst du bereits unser Sortiment an hochdosierter, veganer Anti-Aging-Kosmetik? Jetzt hautverjüngende Wirkung erleben!
[1] Amaro-Ortiz, Alexandra et al. “Ultraviolet radiation, aging and the skin: prevention of damage by topical cAMP manipulation.” Molecules (Basel, Switzerland) vol. 19,5 6202-19. 15 May. 2014, doi:10.3390/molecules19056202
[2] Telang, Pumori Saokar. “Vitamin C in dermatology.” Indian dermatology online journal vol. 4,2 (2013): 143-6. doi:10.4103/2229-5178.110593
[3] Bukhari, Associate Prof. Dr. Syed Nasir Abbas et. al (2018). Hyaluronic Acid, a Promising Skin Rejuvenating Biomedicine: A Review of Recent Updates and Pre-clinical and Clinical Investigations on Cosmetic and Nutricosmetic Effects. International journal of biological macromolecules. 120. 10.1016/j.ijbiomac.2018.09.188.
[4] Mukherjee, Siddharth et al. “Retinoids in the treatment of skin aging: an overview of clinical efficacy and safety.” Clinical interventions in aging vol. 1,4 (2006): 327-48. doi:10.2147/ciia.2006.1.4.327
[5] Poljsak, Borut et al. “The influence of the sleeping on the formation of facial wrinkles.” Journal of cosmetic and laser therapy : official publication of the European Society for Laser Dermatology vol. 14,3 (2012): 133-8. doi:10.3109/14764172.2012.685563
[6] Zheng, Wenge et al. “Research Advances on the Damage Mechanism of Skin Glycation and Related Inhibitors.” Nutrients vol. 14,21 4588. 1 Nov. 2022, doi:10.3390/nu14214588
[7] Caberlotto, Elisa et al. “Effects of a skin-massaging device on the ex-vivo expression of human dermis proteins and in-vivo facial wrinkles.” PloS one vol. 12,3 e0172624. 1 Mar. 2017, doi:10.1371/journal.pone.0172624