Wir möchten dich dabei unterstützen, dich wieder wohl in deiner Haut zu fühlen. In diesem kleinen Guide verraten wir dir, wie du Rötungen im Gesicht loswerden kannst. Außerdem liest du, welche Ursachen hinter roter Gesichtshaut stecken können und wann ständig rote Gesichtshaut auf Rosacea oder Couperose hinweist. Plus: Du lernst drei sanfte Kosmetik-Wirkstoffe in Seren und Cremes kennen (Spoiler: Sheabutter!), die deine Hautpflege gegen gerötete Hautstellen auf natürliche und hocheffiziente Weise ergänzen.

1. Die häufigsten Ursachen für Hautrötungen – und wie du Rötungen im Gesicht loswerden kannst!

Beginnen wir am besten ganz klassisch mit dem wissenschaftlichen Begriff für rote Haut im Gesicht und am ganzen Körper. Dermatologen nennen diesen Zustand Erythem. Ein Erythem ist eine oberflächliche Hautrötung im Gesicht, die entsteht, wenn sich die Blutgefäße durch vermehrte Blutzirkulation erweitern.

Für Hautrötungen im Gesicht kann es mehrere Ursachen geben:

  • Allergische Reaktionen (zB auf aggressive Kosmetika)
  • peinliche Situationen und Stress
  • Sport und körperliche Anstrengung
  • Umgebungstemperatur und Umweltfaktoren (wie UV-Strahlung, Wind oder Luftfeuchtigkeit)
  • hormonelle und genetische Faktoren
  • Erkrankungen oder EntzĂĽndungen der Haut

Flushing, Blushing & Co.: Die Stadien roter Haut im Gesicht

Rote Gesichtshaut nach dem Work-Out und gerötete Wangen, wenn du eine Präsentation halten musst, kommen dir bekannt vor? Solche vorübergehenden Rötungen im Gesicht haben viele Menschen. Solange diese plötzlichen Hautrötungen wieder in den Ausgangszustand zurückkehren, kategorisieren Dermatologen diese Hautreaktionen als Flush.

Flushing: Damit bezeichnen Hautärzte eine spontane und deutliche Rötung der Haut, mit der der Körper auf Trigger wie Stress, scharfe Speisen oder Alkohol reagiert

Blushing: Ist die Haut überhitzt (etwa nach dem Sport, bei unangenehmen Situationen oder während einer Hitzewallung), aber nur mild gerötet, handelt es sich um das sogenannte Blushing.

Beides ist erst einmal kein Grund zur Sorge. Zumindest, solange sich die rote Haut im Gesicht nach dem Trigger-Ereignis wieder zurückbildet und deine Haut innerhalb weniger Minuten in ihren Normalzustand zurückkehrt. Auch falsche oder zu aggressive Pflege kann rote Gesichtshaut auslösen.

Tipp: Unterstütze dein natürliches Hautgleichgewicht mit einer beruhigenden, feuchtigkeitsspendenden Gesichtspflege auf Basis reinster, hochverträglicher Inhaltsstoffe wie Sheabutter. Aufgrund ihrer regenerierenden und beruhigenden Eigenschaften gilt sie als Geheimtipp für die Hautpflege von zu Rötungen neigender Gesichtshaut.

Hast du allerdings das Gefühl, dass die Rötungen im Gesicht nicht verschwinden oder bemerkst du Äderchen oder Pusteln im Nasen- und Wangenbereich, könnte das auf Couperose oder Rosacea hinweisen.

Plötzlich gerötete Haut im Gesicht? Was du zu Couperose und Rosacea wissen solltest!

Gesicht mit Rosazea

Typisch für Rosazea: rote Flecken, sichtbare Äderchen und Pusteln.

Rosacea (auch: Rosazea) ist eine chronische Hauterkrankung, die bis zu 5 Prozent der Erwachsenen in Deutschland betrifft. In der Regel tritt Rosacea bei Männern und Frauen ab 30 Jahren auf.

  • Typisch fĂĽr Rosacea sind fleckige Rötungen im Gesicht, insbesondere im Stirn-, Nasen- und Wangenbereich. In späteren Stadien können Juckreiz, sowie schmerzhaften Papeln und Pusteln dazukommen.
  • Die Ursachen fĂĽr Rosacea sind bis heute nicht vollständig geklärt. Als wahrscheinlich gilt, dass ein Zusammenspiel von genetischer Veranlagung und Umweltfaktoren hinter der Entstehung der Krankheit steckt.
  • Rosacea tritt in SchĂĽben auf und kann durch äuĂźere EinflĂĽsse begĂĽnstigt werden – zB wenn die Haut aufgrund bestimmter äuĂźerer Reize (wie Temperaturwechsel oder emotionaler Stress) stärker durchblutet wird und darauf mit ausgeprägten Hautrötungen reagiert.

Gut zu wissen: Rosacea wird ĂĽbrigens mit der Betonung auf der mittleren Silbe ausgesprochen, d.h. Rosacea.

Couperose ist ein Begriff, mit dem Expert*innen das Frühstadium der Rosacea beschreiben. Einige klassifizieren Couperose jedoch als eigenständige Hautkrankheit oder gebrauchen den Begriff synonym zu Rosacea.

  • Typische Symptome fĂĽr Couperose sind trockene Haut und eine Hautrötung im Gesicht, die langfristig zu erweiterten Ă„derchen fĂĽhren. Diese machen sich als dauerhaft sichtbare rote Linien an der Hautoberfläche bemerkbar.
  • Auch die Ursachen fĂĽr Couperose kann die Forschung bis heute nicht im Einzelnen erklären. Fest steht bislang, dass vor allem hellhäutige Menschen aus nördlichen Ländern gefährdet sind, an Couperose zu erkranken.
  • Ă„hnlich wie bei Rosacea lassen sich auch hier bestimmte Faktoren identifizieren, die als Auslöser fĂĽr Couperose gelten können. Solche Trigger sind zB stark gewĂĽrzte und scharfe Speisen, Saunabesuche und intensive Sonneneinstrahlung, da sie gefäßerweiternd wirken können und die Durchblutung anregen.

Vermutest du eine Couperose bei dir, solltest du dein*en Dermatolog*in aufsuchen. Durch eine frĂĽhzeitige Behandlung und die richtige Hautpflege kann ein Verschlimmern des Krankheitsbilds bis hin zur Rosacea verhindert werden.

Hautpflege-SOS: Warum rote Gesichtshaut meist auch empfindliche Haut ist

Auch Hitzepickel, Akne und die Verwendung von aggressiven Kosmetikprodukten können Irritationen und Rötungen auf der Haut auslösen. Denn längst nicht alle Rötungen im Gesicht sind Symptome einer entzündlichen Hauterkrankung.

Umgekehrt gehen empfindliche Haut und Hautrötungen jedoch oft Hand in Hand.

Vor allem, wenn du empfindliche Haut hast, kann die falsche Pflege nämlich schnell Reizungen und gerötete Hautstellen im Gesicht verursachen.

Wenn du Hautrötungen im Gesicht loswerden möchtest, ist es daher ratsam, dich für eine Wirkstoffkosmetik mit wenigen, optimal aufeinander abgestimmten Inhaltsstoffen zu entscheiden. So hilfst du empfindlicher Haut auf sanfte Weise, wieder in Balance zu kommen.

Dermatologen definieren sehr empfindliche Haut in der Regel ĂĽber drei Merkmale.

  1. die Nervenfasern in der Epidermis sind ĂĽberempfindlich
  2. die natürliche Hautschutzbarriere ist gestört
  3. die Haut ist (oft aufgrund von Entzündungen) gerötet

Empfindliche Haut reagiert auf Reize stärker und schneller, als normale Haut. Wenn deine Haut gestresst ist, kann sich das in einem unangenehmen Gefühl, durch Juckreiz oder Brennen äußern. Die Folge: Sichtbare Rötungen auf der Haut.

Eine Haut, deren Hautbarriere aus der Balance geraten ist und deren Nervenfasern in der Oberhaut leicht reizbar sind, ist leider in der Regel anfälliger für äußere Stressfaktoren. Die gute Nachricht: Du kannst deine Haut dabei unterstützen, wieder in Balance zu kommen. Wie, verraten wir dir jetzt.

2. Rötungen im Gesicht loswerden: Unsere Tipps zur sanften Hautpflege

Was hilft gegen Rötungen im Gesicht und wie kann ich Hautrötungen schnell loswerden – hast du dir diese Fragen auch schon oft gestellt?

Die goldene Regel bei sehr empfindlicher, geröteter Haut im Gesicht lautet: Weniger ist mehr.

Das gilt sowohl für die Inhaltsstoffe von Kosmetika, als auch für die Steps in deiner täglichen Pflegeroutine. Setze auf wenige, hochwirksame Produkte mit verlässlicher Wirkung, die ganz gezielt deine Hautprobleme lösen.

Milde Gesichtspflege.

Achte bei Rötungen und sensibler Haut auf besonders milde, beruhigende Formulierungen.

In 3 Steps zur optimalen Hautpflege gegen Rötungen im Gesicht

  1. Reinigung. Bei empfindlicher, roter Gesichtshaut sind milde Reinigungsemulsionen die richtige Wahl. Sie reinigen irritierte Haut auf schonende Weise, ohne zusätzlich zu reizen. Das ist wichtig, damit die Haut nachfolgende Inhaltsstoffe gut aufnehmen kann.
  2. Serum. Verwöhne deine Haut mit einem intensiv feuchtigkeitsspendenden Serum. Unser mildes Vitamin C Performance Serum mit hochdosierter Hyaluronsäure und hautberuhigendem Vitamin B5 beugt Trockenheit vor und mindert Rötungen.
  3. Tages- und Nachtcreme. Schließe deine Pflege gegen Rötungen im Gesicht mit einer regenerierenden Creme ab, die Hautrötungen lindert und deine Haut vor schädlichen Umwelteinflüssen bewahrt. Wir empfehlen unsere Hyaluron Performance Creme. Die enthaltene Bio-Sheabutter stärkt die natürliche Hautschutzbarriere, Bio-Traubenkernöl hilft, den natürlichen Stoffwechsel der Haut zu unterstützen.

3. Welche Wirkstoffe sollte deine Pflege gegen Rötungen im Gesicht enthalten?

Wir haben dich lange genug auf die Folter gespannt. Schließlich wollen wir dir unbedingt drei besonders kraftvolle Wunderwaffen für die Pflege gegen Rötungen auf der Haut vorstellen, die wir mit gutem Grund in unseren Produkten nutzen. Vorhang auf für unsere Beauty-Lieblinge!

Sheabutter – das afrikanische Schönheitsgeheimnis gegen Rötungen im Gesicht

Kosmetik Rohstoff Sheabutter

Sheabutter wird aus den Nüssen des Karitébaums gewonnen.

Auch Sheabutter ist kein Newcomer auf der Liste unserer Lieblings-Inhaltsstoffe für effektive Schönheitspflege. Vor allem empfindliche, gerötete Haut im Gesicht profitiert von den regenerierenden Pflegeeigenschaften des Pflanzenfetts aus der Sheanuss. Mit ihrem Gehalt an gleich fünf essentiellen Fettsäuren, Antioxidantien wie Vitamin D und E, sowie Phytosterolen und Allantoin hat sie ein ganzes Arsenal an Beautywaffen zu bieten.

Aber kommen wir zur wichtigsten Frage – wie hilft Sheabutter gegen Rötungen im Gesicht? [3] [4]

  • sie ist nährend. Die enthaltenen Fettsäuren wie Palmitinsäure, Linolsäure und Ă–lsäure wirken ausgleichend auf den Lipidgehalt der Haut und beugen Trockenheit sowie roter Gesichtshaut vor.
  • sie ist hydratisierend. Als Moisturizer bewahrt Sheabutter die Hautschichten vor ĂĽbermäßigem Feuchtigkeitsverlust. Der Effekt: aufgepolsterte, pralle Haut.
  • sie ist beruhigend. Forschungen zeigen die heilenden und entzĂĽndungshemmenden Eigenschaften von Sheabutter bei gereizter, roter Haut im Gesicht und gegen Sonnenbrand. Hier spielen die unverseifbaren Komponenten der Sheabutter eine Hauptrolle. Sie unterstĂĽtzen den Heilungsprozess und wirken lindernd.
  • sie ist regenerierend. Die kraftvollen Antioxidantien wirken gemeinsam mit den feuchtigkeitsspendenden Eigenschaften der Sheabutter positiv auf die Zellregeneration und beugen vorzeitiger Hautalterung vor.

Gerade in den Wintermonaten sorgt die Kombination aus trockener Heizungsluft und kalter Witterung oft für Hautirritationen und Rötungen im Gesicht.

Weil Sheabutter die Haut beruhigt und nachhaltig vor Umwelteinflüssen schützt, ist sie eine ideale Wahl für die Winterpflege bei empfindlicher, zu Rötungen neigender Gesichtshaut.

Wir verwenden den Allrounder Bio-Sheabutter in unserem Clean Beauty Sortiment in folgenden Produkten: Hyaluron Performance Creme, Retinol Performance Creme und Vitamin C Performance Creme.

Vitamin E gegen rote Haut im Gesicht

Vitamin E gilt schon lange als Hautpflege-Superstar und ist aus vielen hochwirksamen Seren und Cremes nicht wegzudenken. Kein Wunder, die Liste der Benefits ist lang und umfangreich. Aber wie wirkt Vitamin E gegen Rötungen?

  • zellschĂĽtzend. Vitamin E ist ein starkes Antioxidans, das freie Radikale bekämpft und hilft, Zellschäden und einer Rötung der Haut durch UmwelteinflĂĽsse vorzubeugen.
  • reduziert Rötungen. Forscher konnten in verschiedenen Studien nachweisen, dass auf der Haut aufgetragenes Vitamin E effektiv Rötungen reduziert und die Hautzellen vor UV-Strahlen schĂĽtzt [1].
  • stärkt die Hautschutzbarriere [2]. Vitamin E gilt als potenter Wirkstoff fĂĽr die UnterstĂĽtzung einer gesunden Hautbalance. Studien zeigen auĂźerdem, dass Vitamin E sich positiv auf den Fettsäure-, Lipid- und Kollagengehalt der Haut auswirkt – Anti-Aging inklusive. Yes, Baby!
  • feuchtigkeitsspendend. Du leidest unter trockenen Rötungen im Gesicht? In sorgfältig abgestimmter Wirkstoffkosmetik wird Vitamin E fĂĽr seine hydratisierenden und feuchtigkeitsbindenden Eigenschaften geschätzt, die sich positiv auf den Feuchtigkeitsgehalt der Haut auswirken [2].

Wir nutzen Vitamin E in unserer High Performance Kosmetik in Form von Provitamin E (auf der INCI-Liste als Tocopheryl Acetate aufgeführt). Dabei handelt es sich um eine stabilere Ableitung von Vitamin E, die den Vorteil hat, dass sie länger haltbar ist. Gut für dich, denn: Erst in der Haut wird das Provitamin zu Vitamin E umgewandelt. So kannst du deine Haut mit der vollen Power des Beauty-Vitamins verwöhnen.

Wir setzen Vitamin E als potenten Inhaltsstoff unserer Expert Beauty Care sowohl in hochkonzentrierten Seren wie dem Hyaluron Performance Serum und dem Retinol Performance Serum, als auch in unseren bioaktiven Cremes wie Hyaluron Performance Creme, Retinol Performance Creme und Vitamin C Performance Creme ein.

Hyaluronsäure als Powerstoff in Creme & Serum gegen Rötungen im Gesicht

Anti-Aging-Wunder, Moisturizer und der beste Freund straffer, praller Haut: Hyaluronsäure ist wohl der am meisten gehypte Hautpflege-Inhaltsstoffe der letzten Jahre. Und das mit Recht. Für ihre faltenmindernden und feuchtigkeitsspendenden Eigenschaften ist Hyaluronsäure schon lange bekannt. Doch was genau macht sie so effektiv in Creme und Serum gegen Rötungen im Gesicht?

  • Feuchtigkeits-Booster. Wusstest du, dass Hyaluronsäure das 1000-fache ihres Eigengewichts an Wasser binden kann [5]? Kein Witz: Hyaluron wirkt wie ein Wassermagnet und sorgt fĂĽr gut durchfeuchtete, pralle und gesund strahlende Haut ohne trockene Rötungen.
  • Glow-Getter. Hyaluronsäure hat entzĂĽndungshemmende Eigenschaften und wirkt antioxidativ [6] – perfekte Voraussetzungen fĂĽr beruhigte, regenerierte Haut, frei von geröteten Hautstellen im Gesicht.
  • HautverjĂĽnger. Yes, auch das kann dieser Power-Wirkstoff. Die positiven Effekte von Hyaluron auf die Hautelastizität und -spannkraft gelten als gesichert [5]. Weil Hyaluron zusätzlich die Zellregeneration ankurbelt, sorgt es fĂĽr ein verjĂĽngtes, ausgeglichenes Hautbild. Bye, rote Gesichtshaut!

Wir finden: Hyaluronsäure und Premium-Skincare gehören zusammen. Deshalb nutzen wir die verjüngenden und hautberuhigenden Eigenschaften von Hyaluron als Geheimtipp gegen Rötungen im Gesicht in allen unseren Skincare-Produkten.

4. Akne, trockene Haut, Juckreiz: Welche Pflege gegen Rötungen ist die richtige für dich?

Wie schon gesagt – für Hautrötungen kann es viele Gründe geben. Bei der Wahl der richtigen Pflege gegen Rötungen im Gesicht ist es entscheidend, dein Hautbedürfnis zu kennen und deine Gesichtspflege darauf abzustimmen.

Wenn Akne hinter Rötungen im Gesicht steckt

Kommt als Ursache für Rötungen im Gesicht Akne infrage? Ja, denn stellenweise rote Gesichtshaut tritt häufig nach Hautunreinheiten auf. Hinterlassen Pickel bei dir häufig hartnäckige Rötungen, helfen dir folgende Tipps:

  • Verwende ein Retinol Serum gegen Rötungen. Retinol kurbelt die Zellerneuerung an und wirkt talgregulierend. Du schlägst somit zwei Fliegen mit einer Klappe: Dem Entstehen neuer Unreinheiten wird effektiv vorgebeugt, gleichzeitig wird das Abklingen von aknebedingten Hautrötungen begĂĽnstigt und der Teint wirkt ebenmäßig.
  • Vermeide Stress und achte auf eine ausgewogene Ernährung. Stresshormone wirken verstärkend auf die Talgproduktion und können das Hautbild negativ beeinflussen. Vermeide auĂźerdem Lebensmittel mit einem hohen glykämischen Index. Sie gelten als Auslöser fĂĽr Pickel und Akne.

Was hilft bei trockener, roter Gesichtshaut?

Die Stichworte lauten hier: Feuchtigkeit und Lipide. Neigt deine Haut zu Rötungen und reagiert auf Umweltreize schnell mit roten Flecken, ist es besonders wichtig, deine Hautbarriere zu unterstützen und eine Verschlimmerung der Hautrötungen zu verhindern. Das hilft:

  • Hyaluron Serum. Ein mildes Serum mit hochdosiertem Hyaluron fĂĽllt die Feuchtigkeitsspeicher deiner Haut von innen auf und beugt trockener Haut sowie leichten Rötungen im Gesicht vor. Weil Hyaluron aufpolsternde Eigenschaften hat, profitierst du von einem netten Nebeneffekt: Trockenheitsfältchen wirken wie weggebĂĽgelt.
  • Hyaluron Nacht Creme. Sehr trockene Haut geht oft mit Juckreiz, SpannungsgefĂĽhlen, schuppiger, roter Gesichtshaut und einer rauen Hautoberfläche einher. In diesem Fall ist volle Skincare-Power gefragt. Unsere Hyaluron Nacht Creme enthält hautähnliche Lipide aus Jojobawachs, linderndes Sheabutterextrakt und Shoreabutter, die barrierestärkend wirken. Der patentierte Wirkstoff Activys® Redout reduziert Rötungen und hydratisierende Wirkstoffe wie Aquaxyl und Hyaluron spenden ĂĽber Nacht intensive Feuchtigkeit.

Fazit: Entscheide dich für sanfte Hautpflege gegen Rötungen im Gesicht

Die Ursachen für Rötungen im Gesicht sind sehr unterschiedlich und vor allem sehr individuell. Wir haben versucht, dir in diesem Artikel einige nützliche Tipps für den Umgang mit empfindlicher, roter Gesichtshaut zu geben. Um Hautrötungen in den Griff zu bekommen und dauerhaft loszuwerden, ist eine auf deine spezifischen Bedürfnisse abgestimmte Pflege das A und O. Wirkstoffe wie Hyaluron und Sheabutter gelten als Geheimtipps gegen Rosacea und gerötete Gesichtshaut.

Unsere Favoriten für empfindliche, gerötete Haut im Gesicht und weitere Produkte unserer hautverwöhnenden Clean Beauty mit wenigen, hochwertigen Inhaltsstoffen kannst du in unserem Shop entdecken!

[1] Eberlein-König B, Ring J. (2005) Relevance of vitamins C and E in cutaneous photoprotection. J Cosmet Dermatol. Jan;4(1):4-9. doi: 10.1111/j.1473-2165.2005.00151.x. PMID: 17134414.

[2] Claudineia Aparecida Sales de Oliveira Pinto, Tércio Elyan Azevedo Martins, Renata Miliani Martinez, Thamires Batello Freire, Maria Valéria Robles Velasco and André Rolim Baby (June 7th 2021). Vitamin E in Human Skin: Functionality and Topical Products, Vitamin E in Health and Disease - Interactions, Diseases and Health Aspects. Pınar Erkekoglu and Júlia Scherer Santos, IntechOpen, DOI: 10.5772/intechopen.98336.

[3] Claudineia Aparecida Sales de Oliveira Pinto, Tércio Elyan Azevedo Martins, Renata Miliani Martinez, Thamires Batello Freire, Maria Valéria Robles Velasco and André Rolim Baby (June 7th 2021). Effects of Topical and Dietary Use of Shea Butter.American Journal of Life Sciences. Vol. 2, No. 5, 2014, pp. 303-307. doi: 10.11648/j.ajls.20140205.18.

[4] Alan Carter, Pharm.D., Kathryn Watson (2019) What Is Shea Butter? 22 Reasons to Add It to Your Routine.

[5] Bukhari et al. (2018) Hyaluronic Acid, a Promising Skin Rejuvenating Biomedicine: A Review of Recent Updates and Pre-clinical and Clinical Investigations on Cosmetic and Nutricosmetic Effects.International journal of biological macromolecules. 120. 10.1016/j.ijbiomac.2018.09.188.

[6] Gocmen et al. (2015) The antioxidant and anti-inflammatory efficiency of hyaluronic acid after third molar extraction.Journal of Cranio-Maxillofacial Surgery, Volume 43, Issue 7, 2015, Pages 1033-1037, ISSN 1010-5182.